Trauerfall –
Wir schaffen Freiräume für Ihre Trauer
Die Zeit unmittelbar nach einem Todesfall ist nicht nur für die engsten Angehörigen eine Phase der tiefen Trauer. Neben dem emotionalen Schmerz müssen in dieser Zeit auch viele praktische Angelegenheiten geklärt und organisiert werden. Es gilt, wichtige Dokumente zusammenzustellen und sowohl die Trauerfeier als auch die Beerdigung zu planen. Auf Wunsch stehen wir den Hinterbliebenen zur Seite, um sie in dieser schweren Zeit von bürokratischen Aufgaben zu entlasten. Unser Ziel ist es, den Angehörigen Raum für ihren Trauerprozess zu geben, indem wir ihnen die notwendige Unterstützung bieten.
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt
Die ersten Schritte
Unsere Leistungen
Wir Ihr Bestatter in Frechen für Hürth, übernehmen die Organisation und Abwicklung aller Angelegenheiten im Zusammenhang mit einem Trauerfall für Sie. Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Sie umfassend in allen Belangen der Bestattung zu beraten und Sie während des Trauerprozesses und des Abschiednehmens von Ihrem verstorbenen Angehörigen zu begleiten. Dabei führen wir unsere Dienstleistungen stets in enger Absprache mit Ihnen durch und berücksichtigen dabei genau Ihre individuellen Wünsche.
Trauerdruck
Von Trauerkarten über Trauerbriefe bis hin zu Sterbebildern und mehr – wir von Bestattungen Böhm übernehmen den gesamten Trauerdruck für Sie, angefangen vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. Wir bieten eine breite Auswahl an verschiedenen Vorlagen, die wir individuell für Sie gestalten können. Darüber hinaus ermutigen wir Sie, eigene Fotos des Verstorbenen oder sogar selbst gemalte Bilder mitzubringen, um den Trauerkarten und -Briefen eine persönliche Note zu verleihen. Bei der Formulierung der Begleittexte stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Seite, z.B. mit passenden Trauersprüchen.
Formalitäten
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, werden die Angehörigen mit einer Vielzahl von Formalitäten konfrontiert. Bei Bestattungen Böhm GmbH sind wir hier, um Sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir verstehen die Bedeutung des Trauerns und möchten Ihnen daher die Möglichkeit geben, sich in Ruhe zu verabschieden.
Kosten
Die Ausgaben für eine Bestattung variieren stark und hängen immer von den individuellen Vorstellungen und Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen ab. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Kosten einer Bestattung aus verschiedenen Faktoren zusammengesetzt sind. Man muss grundsätzlich zwischen den Kosten für das Bestattungsunternehmen (Eigenleistungen) und den Kosten für Nebenleistungen und Fremdleistungen unterscheiden.

Was ist bei einem Todesfall zu tun ?
Vor dem Beginn jeglicher Schritte ist es erforderlich, den Hausarzt oder den Notarzt zu benachrichtigen (Arztrufzentrale NRW 116 117). Nur ein Arzt ist befugt, den Tod festzustellen und die erforderlichen Totenscheine auszustellen.
Wenn der Tod in einem Krankenhaus oder Pflegeheim eintritt, wird das medizinische Personal den Arzt hinzuziehen.
Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, uns Bestattungungen Böhm zu beauftragen. Die notwendigen Dokumente finden Sie unter dem Abschnitt Formalitäten.
„Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.“
© Irmgard Erath (* 1944)
Service Info
Wir übernehmen für Sie auf Wunsch unter anderem:
- Beschaffung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Anmeldung, Grabwahl und Festlegung des Bestattungstermins beim Friedhofsamt
- Terminabsprache mit dem Pfarramt oder Organisation eines weltlichen Redners für die Zeremonie.
- Abmeldung bei der Krankenkasse des Verstorbenen.
- Abmeldung bei der Rentenversicherung, Beantragung der Vorschusszahlung auf die Witwen- bzw. Witwerrente
- Benachrichtigung des Arbeitgebers über den Tod des Mitarbeiters
- Geltendmachung von Ansprüchen aus Versicherungen des Verstorbenen
Um die behördlichen Angelegenheiten für Sie erledigen zu können, benötigen wir die folgenden Unterlagen:
- Personalausweis des Verstorbenen (wenn kein Ausweis vorhanden ist, benötigen wir eine Meldebescheinigung)
- Bei Ledigen: standesamtliche Geburtsurkunde
- Bei Verheirateten: Auszug aus dem Familienbuch oder die Heiratsurkunde
- Bei Geschiedenen: Rechtskräftiges Scheidungsurteil und die Heiratsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch mit Scheidungsvermerk
- Bei Verwitweten: Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag des Ehepartners oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
- Bei Urkunden aus dem Ausland benötigen wir neben den Originalurkunden auch die beglaubigte Kopie
- Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse
- Rentenbescheid (Versicherungsnummer und -träger), sofern schon im Ruhestand
- Sonstige Versicherungspolicen, z.B. Lebensversicherung
- Mitglieds- oder Beitragsbücher sonstiger Verbände, Vereine und Organisationen, die Sterbegelder oder Beihilfen gewähren
- Bestattungsvorsorgevertrag, sofern vorhanden
- Grabstellennachweis, falls vorhanden
Falls Dokumente nicht mehr auffindbar sind, beschaffen wir sie gerne für Sie.

Unsere Niederlassungen
Wir sind an zwei Standorten für Sie da!
Hauptsitz
Klosterstr. 77
50226 Frechen-Habbelrath
Nebensitz
Aachenerstr. 622
50226 Frechen-Königsdorf